SONG OF A BIRD

 

Fast ein Jahr lang begleitet mich das Thema ‚‚Song of a Bird“ und wurde so zu einer spannenden Entdeckungsreise. Das Flüchtige, das Leichte und die schnelle Bewegung bildeten eine erste Assoziation, die ich mit dem Thema verbunden habe. So ist eine fotografische Serie entstanden, die Schatten von Pflanzen zeigt, die durch die Wahl der Bildausschnitte und Tonwerte Leichtigkeit, Flüchtigkeit und Bewegung vermittelt. Die Abwesenheit eines Vogels in allen Arbeiten war von Anfang an beabsichtigt, um dem nachhaltigen Umgang mit natürlichen Lebensräumen einen bedeutungsvollen Raum zu geben. Die Präsenz der gefiederten Wesen kann aber im Zusammenspiel mit anderen Arbeiten der Ausstellung und in der Gedankenwelt des Betrachters spürbar werden.

 

Mein zweiter Annäherungsweg war die Betrachtung der Lebensräume von Vögeln am Boden, in Hecken und Sträuchern, die gleichzeitig Verstecke und Orte der Nahrungssuche sind. So entstanden Nahsichten und Überlagerungen von Linien, die Zweigen und Aststrukturen nachempfunden waren, aus Fragmenten von Momentaufnahmen von Spaziergängen im Wald. Die Farbwahl war anfänglich inspiriert von den in der Natur vorgefundenen Kombinationen. Im Laufe der Arbeit hat sich das Thema verselbstständigt und es sind u.a. kleine Drucke entstanden, in denen ich das Thema Überlagerung von Linien in einem freien Spiel weiterentwickelt habe.  

 

 

 

Malerei und Zeichnungen

Kontakt:

Artemis Werkstätten
Tiefer Pfad 9
45657 Recklinghausen

Ulrike Speckmann

0 23 61  48 77 448

Julia Eggert

0151 12733504

Gunda Schenk

0178 6970178

 

oder

 

kontaktieren Sie uns per

E-Mail

mail@ulrike-speckmann.de

juliaeggert@me.com

gunda.schenk@gmx.de

Öffnungszeiten nach Vereinbarung

Druckversion | Sitemap
© Artemis Werkstätten